Wir dürfen Sie beglückwünschen, eine der schönsten und abwechslungsreichsten Inseln entdeckt zu haben. Natürlich wird das, was Sie im Web finden, nicht einen eigenen realen Besuch auf der Insel des ewigen Frühlings ersetzen können. Deshalb wollen wir Ihnen ein paar Insidertips geben, die Sie so nicht in jedem Reisekatalog finden können:
Klima
Zunächst werden Sie sich fragen, wann wir hier die schönste Jahreszeit haben. Diese Frage ist eigentlich ganz einfach zu beantworten, nämlich das ganze Jahr ist Teneriffa eine Reise wert. Sie haben das ganze Jahr über warme Temperaturen, so daß praktisch weder eine Klimaanlage im Sommer noch eine Heizung im Winter in Puerto de la Cruz nötig ist. Auch die Temperaturen des Atlantiks erlauben es, ganzjährig ein Bad zu nehmen. Gerade weil die Nordhälfte Teneriffas im Sommer von den Passatwinde geschützt wird, ist es hier im August beispielsweise wesentlich angenehmer als etwa am Mittelmeer.
Weitere Wetterinformationen finden Sie auch hier:
Teide - Webcams Instituto Astrofísica CanariasReisesaison
Wenn Sie flexibel in der Urlaubsgestaltung sind, empfehlen wir Ihnen in den Nebensaisonzeiten zu reisen. Dann haben Sie die gleiche Leistung zu günstigeren Preisen und wir können Ihren speziellen Zimmerwünschen bzw. Lage der Zimmer besser entsprechen. Nebensaisonzeiten sind beispielsweise: Anfang Juni bis Mitte Juli sowie Anfang Dezember. Zusätzlich präsentiert sich die Insel von Mai bis Mitte Juni im farbenprächtigsten Blütenkleid.
Die Nordküste
Abseits der großen Touristenströme in Santa Ursula liegt die Apartmentanlage und Vistamar. Santa Ursula liegt höher als Puerto de la Cruz auf circa 300 m ü.NN und bietet teilweise spektakuläre Panorama-Aussichten auf das Orotava-Tal.
Die Nordküste hat einige schwarze Sandbuchten aufzuweisen, die sich gut zum Baden eignen. Die nähesten perfekten Flachwasser-Schwimmbuchten liegen in circa 30 km Entfernung in der Nähe von Santa Cruz. Das unschlagbare Plus der Nordküste sind jedoch die zahlreichen Aussichtspunkte, von denen sich eine einmalige Landschaftskomposition bietet, die vom Tiefblau des Atlantiks über das Weiß der Dörfer und dem Grün der Palmen und Nadelwälder bis zur mehrfarbigen Bergpyramide des Pico de Teide reicht. Mit seinen 3718 m, ist er der höchste Berg Spaniens und der höchste Vulkan Europas. Er stellt dabei den Ätna und Vesuv leicht in den Schatten.
Autovermietung
Möchten Sie bereits bei Ankunft am Flughafen in Teneriffa mobil sein?
Gern empfehlen wir Ihnen Autos Mertens, welche Sie mit dem folgenden Link direkt erreichen